Generalversammlung vom 24.03.2016 des TV Zofingen Leichtathletik
Rund 20 Anwesende konnte Präsident Christoph Gerber im Restaurant Raben in Zofingen zur Generalversammlung des TV Zofingen Leichtathletik begrüssen.
Das nachträglich belohnte U14-Team (v. l.) Ariana Brügger, Dilara Eraslan, Laura Freda, Laila Heric und Alyssa Augsburger
Als besonderer Einstieg in den Abend wurde das U14-Mädchen-Team gewürdigt, das nur wenige Tage zuvor am Schweizer Final des UBS Kids Cup Team in
Domdidier den zweiten Rang erreicht hatte. Da die fünf Mädchen aufgrund eines Fehlers der Wettkampfverantwortlichen zum Zeitpunkt der Rangverkündigung fälschlicherwiese hinter den Podesträngen
eingereiht worden waren, konnten sie an der Siegerehrung vor Ort nicht aufs Podest steigen. Der zweite Rang wurde ihnen nachträglich zwar noch zugestanden, jedoch hatten sie die Siegerehrung da
schon verpasst. Um doch noch in einem würdigen Rahmen geehrt zu werden, wurde dies an der GV nachgeholt. Der grosse Applaus und ein Schoggihase sollte sie für die verpasste Ehrung in Domdidier
entschädigen. Auch die guten Leistungen der drei anderen Zofinger Teams, die am UBS Kids Cup Team Schweizer Final am Start gewesen waren, wurden lobend erwähnt. So erreichte das U14-Knaben-Team
den sechsten Rang, das U12-Knaben-Team und auch das U10-Mixed-Team den guten, aber undankbaren 4. Rang.
Danach ging es gemäss Traktandenliste weiter. Im Jahresbericht blickten sowohl der Präsident als auch der technische Leiter und der Leiter der Meetingorganisation auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Dabei wurden die wichtigsten Erfolge des vergangenen Wettkampfjahres erwähnt. Auch die Ausführung von Wettkämpfen im eigenen Stadion wurde grossteils als Erfolg eingestuft.
Als Nächstes präsentierte der Kassier Pascal Zünd die Erfolgsrechnung, die Bilanz sowie das Budget für das kommende Jahr. Bei den anschliessenden Wahlen wurde der gesamte Vorstand, bestehend aus Präsident Christoph Gerber, Kassier Pascal Zünd, Aktuarin Patrizia Haller, Meetingorganisator Peter Brühlmann und technischem Leiter Roland Augsburger, mit Applaus wiedergewählt, ebenso wie Christoph Gerber als Delegierter der Sportvereinigung TV Zofingen und Thomas Schärer und Eveline Silveira-Moor als Revisoren.
Unter dem Traktandum Tätigkeitsprogramm 2016 erläuterte Peter Brühlmann die geplanten Anlässe für das kommende Vereins- und Wettkampfjahr. Bei den Ehrungen wurde der frühere Athlet und heutige Trainer Marco Hochuli für seine Verdienste und seinen grossen Einsatz zu Gunsten des Vereins geehrt. Er hatte während mehrerer Jahre das beliebte Trainingslager auf dem Kerenzerberg organisiert.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wurde ein Nachtessen offeriert. Bei gemütlichem Zusammensein und Diskutieren liess man den Abend
ausklingen.