top of page

Medaillensegen und Aargauer Rekord: Starke Leistungen der Zofinger Leichtathlet:innen in Wohlen

  • Autorenbild: TVZLA
    TVZLA
  • 1. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Wohlen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der Leichtathletik. Bereits zum 19. Mal fanden die Offenen Kantonalen Einkampfmeisterschaften statt. Bei sommerlich heissen Temperaturen am Samstag und leicht windigem Wetter am Sonntag standen über 320 Athlet:innen in mehr als 600 Disziplinenstarts im Einsatz.

Auch der TV Zofingen war mit einer grossen und motivierten Delegation vertreten: 19 Athletinnen und Athleten – von der U16 bis zur Aktivklasse – nahmen teil und überzeugten mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen, starken Auftritten und vielen Medaillen.

David Gubler sorgte im Speerwurf der Männer mit einer neuen persönlichen Bestleistung für eine Goldmedaille. Mit 58,32 m holte er sich souverän den ersten Platz. Kim Flükiger folgte ihm mit 57,58 m auf dem zweiten Rang. Zudem gewann Kim Silber im Diskuswurf mit einer Weite von 36,68 m.


Auch bei den Frauen trumpfte der TV Zofingen gross auf. Valerija Meier gewann das Kugelstossen der U18W mit 13,32 m und sicherte sich im Speerwurf mit 47,44 m ebenfalls Gold – eine sehr gute Weite, die der Konkurrenz keine Chance liess. Und nicht nur das: Die Weite bedeutet auch Aargauer Rekord im Speerwurf (500 g). Direkt hinter Valerija klassierte sich Emilia Chukwu mit 39,60 m, gefolgt von Sara Lengyel mit 38,18 m – ein Zofinger Dreifachsieg.

Im Diskuswerfen lieferten sich Valerija und Sara ein weiteres vereinsinternes Duell. Mit 34,23 m sicherte sich Valerija Silber, Sara holte mit 25,50 m Bronze. Auch bei den U20-Frauen war Zofingen erfolgreich: Dana Vögele warf mit 34,77 m eine neue persönliche Bestleistung im Diskus und holte sich damit die Goldmedaille.


Lionel Jäggi (U19M) holte im Kugelstossen mit 10,77 m Bronze, und Manuel Neeser komplettierte die Wurferfolge mit dem dritten Platz im Diskuswurf der U18-Männer.

Fionn Bolliger sicherte sich den Sieg im 100-m-Sprint der U20-Männer und doppelte im Kugelstossen mit 12,21 m gleich nochmals nach. Noah Bolliger überzeugte im 400-m-Lauf der U20 mit einer super Zeit von 53,65 s und gewann ebenfalls Gold. Ben Motta stellte in diesem Rennen eine neue persönliche Bestzeit auf (57,06 s) und holte sich damit die bronzene Medaille – wie auch im 1’500-m-Lauf.


Emanuel Menachery sprintete bei den U16-Männern im 80-m-Sprint zu Bronze und konnte auch gleich seine persönliche Bestleistung auf 10.12 s steigern.

Ein weiteres Highlight: der Doppelsieg im Hochsprung der Männer durch die Brüder Jonas und Tobias Neeser. Jonas überquerte 1,85 m, Tobias 1,75 m. Tobias holte sich zusätzlich Gold über 110 m Hürden und Bronze im Weitsprung mit 5,55 m.


Bei den U18-Frauen gewann Emilia Chukwu den Hochsprung mit übersprungenen 1,55 m. Frederik Jeremias sicherte sich im Stabhochsprung der Männer mit 3,20 m den dritten Platz.

Jan Döös sprang im Weitsprung der U18-Männer 5,90 m weit und holte damit Silber.


Die Athletinnen und Athleten sammelten somit insgesamt 25 Medaillen. Die beeindruckende Medaillenbilanz und zahlreiche persönliche Bestleistungen machten das Wochenende in Wohlen zu einem vollen Erfolg für den TV Zofingen. Mit viel Schwung und neuer Motivation blicken die Athlet:innen nun den kommenden Wettkämpfen entgegen.




bottom of page